Unsere Mission ist klar definiert: Wir machen Ihr IT-System seetauglich, sturmsicher und absolut fit für das 3. Jahrtausend. Mit viel Erfahrung und Expertise entwickeln wir eine maßgeschneiderte IT-Komplettlösung ganz nach Ihren Bedürfnissen. Qualitativ hochwerte IT-Dienstleistungen und nachhaltige Kundenbeziehungen – das ist unser Anspruch.
Wir sind ein hochspezialisierter IT-Dienstleister, und Softwarehersteller der sich auf die ganzheitliche Betreuung von Kunden konzentriert. Projekte betreuen wir von der ersten Beratung über die Implementierung bis zum Projektende und darüber hinaus. Ob bei Beratung, Schulung, technischem Support oder Managed Services: Wir setzen auf Tiefgang. Unsere Kunden begleiten wir vollumfänglich über Jahre. Doch der eigentliche Schlüssel zu unserem Erfolg ist die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter. Nur auf diese Weise erreicht man die besten Ergebnisse.
N3K wurde Ende 2000 im Zuge einer Ausgliederung des DDI-Business der damaligen Articon-Integralis (jetzt NTT Security) gegründet.
Entwicklung & Einführung der eingenen Software runIP
Mit runIP hat N3K die Erfahrung aus dem Aufbau tausender Remote Server und hunderten von VitalQIP®-Umgebungen in eine ganzheitliche Lösung gegossen.
Erweiterung des Produktbereiches auf Produkte Bereich Active Directory-Auditing
Distribution der Blackbird Active Directory Lösung
N3K erweitert die Spezialisierung auf die Produktbereiche: Privilege Account Management.
Änderung der Gesellschafterstruktur - VR Equitypartner neuer Gesellschafter bei N3K
Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der Ferdinand-Braun-Straße 2/1
Änderung der Gesellschafterstruktur - Schweizer Beteiligungsgesellschaft Invision übernimmt die Mehrheit der N3K Anteile von VR Equitypartner
Alexander Häcker startete seine berufliche Laufbahn 1999 bei IntegralisCentaur, der jetzigen NTT Com Security, wo er ab 2001 zahlreiche größere Kunden als Account Manager verantwortete.
Im Jahr 2002 wechselt er schließlich zu N3K, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Er baute erfolgreich zahlreiche neue Kundenbeziehungen zu großen Unternehmen auf, so dass er 2005 zum alleinigen vertrieblichen Ansprechpartner für Key Accounts und später zum Mitgesellschafter von N3K wurde. Im Jahr 2006 erwarb er nach einem zweijährigen berufsbegleitenden Studium den Abschluss zum Geprüften IT-Ökonom (IHK).
2007 wurde ihm die Gesamtverantwortung für den Vertrieb der N3K übertragen. Er baute sowohl die Kundenbasis als auch das Team über die Jahre konsequent weiter aus. Im Juli 2015 wurde er zum Geschäftsführer für den Geschäftsbereich Vertrieb.
Nach der Umstrukturierung der N3K Gruppe Ende 2020 engagierte sich Alexander Häcker erneut als Gesellschafter und übernahm im Januar 2021 die Führung der N3K Gruppe als CEO. Darüber hinaus fungiert er bei der N3K-Tochter Cygna Labs in den USA als Chief Revenue Officer.
Christian Ehrenthal war Gründer und CEO der Blackbird Group, eines führenden Anbieters von Compliance und Auditing Lösungen. Seit deren Verkauf 2012 an Insight Venture Partners und BeyondTrust, konzentriert er sich in seiner Funktion als Geschäftsführer der Blackbird Ventures auf Investitionen in innovative Technologie-Unternehmen mit dem Fokus auf die Bereiche SaaS und Infrastruktur Software.
Nachdem Christian Ehrenthal 2017 die Cygna Labs gegründet und als CEO geleitet hatte, erwarb die N3K Gruppe Ende 2018 die Mehrheit daran. Herr Ehrenthal stand der N3K Gruppe bei der Umstrukturierung Ende 2020 beratend zur Seite. Seit Anfang 2021 verantwortet er die Bereiche Unternehmensstrategie, M&A sowie das Amerika-Geschäft als Chief Strategy Officer.
Christian Ehrenthal erwarb einen MBA an der University at Albany, USA.
Fabian Naudascher startete seine berufliche Laufbahn 1986 als Wirtschaftsprüfungsassistent in Offenburg. Seit dem Jahr 1990 war er ununterbrochen in Führungspositionen sowohl in kleineren Familienunternehmen als auch in Konzernen tätig. Dabei leitete er jeweils die kaufmännischen Bereiche, baute Berichtswesen nach internationalen Standards auf und implementierte Treasury-Systeme.
Im Januar 2014 übernahm er als Vorstand der Janoschka-Gruppe die Leitung für Finanzen, Controlling, Steuern und Treasury. Ab Frühjahr 2021 ist Fabian Naudascher Chief Financial Officer bei der N3K Group.
BeyondTrust ist der weltweit führende Anbieter von Privileged Access Management und bietet den nahtlosesten Ansatz zur Vermeidung von privilegienbedingten Sicherheitslücken. Unsere erweiterbare Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Sicherheitsstufe für Zugriffsrechte einfach zu erhöhen, sobald sich Bedrohungen in Endgeräte-, Server-, Cloud-, DevOps- und Netzwerkgeräteumgebungen entwickeln. 20.000 Kunden vertrauen uns.
Cygna Labs ist der einzige große Anbieter der DDI-Branche, der die flexibelsten und skalierbarsten Lösungen für die komplexesten IP-Netzwerke von heute bietet. Die Lösung hilft Ihnen nachhaltig Kosten zu senken, effektiv die Produktivität zu steigern und die Effizienz noch weiter zu erhöhen.
HP Bromium hat die Endpunktsicherheit mit seiner revolutionären Isolationstechnologie zur Abwehr von Cyberangriffen verändert. Im Gegensatz zu Antiviren- oder anderen erkennungsbasierten Abwehrmechanismen, die moderne Angriffe nicht stoppen können, nutzt Bromium die Mikrovirtualisierung, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten und gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen.
Infoblox stellt kritische Netzwerkdienste bereit. Diese Dienste sichern die DNS-Infrastruktur (Domain Name System) ab, automatisieren Cloud Deployments und tragen dazu bei, dass die Netzwerke von Unternehmen und Service Providern weltweit verfügbarer sind. Infoblox ist Marktführer im Bereich DDI (DNS, DHCP, IP Address Management) und verringert Risiken und Komplexität des Netzwerkbetriebs.
Das isländische Unternehmen Men & Mice, gegründet im Jahr 1990, ist auf SW-Lösungen in den Bereichen DNS, DHCP und IP Address Management spezialisiert. Schwerpunkte sind die bestmögliche Unterstützung von Microsoft DNS- und DHCP-Server-Umgebungen sowie automatisierte Schnittstellen in die Cloud.
VitalQIP ist eine führende DDI Lösung der Firma NOKIA. Als eines der ersten DDI Produkte auf dem Markt, steht VitalQIP heute seit vielen Jahren bei den grössten Unternehmen weltweit erfolgreich im Einsatz. Mit Hilfe der VitalQIP DDI Lösung wird das Management von IP Adressen und Netzwerkbasisdiensten wie DNS und DHCP in mittleren und grossen Unternehmen automatisiert und vereinfacht.
N3K beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren schwerpunktmäßig mit dem Thema DDI. Über 150 große deutsche Unternehmen werden von N3K in diesem Bereich betreut, darunter gut 50% der DAX-Unternehmen. Als einziger Anbieter in Deutschland arbeiten wir mit allen führenden DDI-Herstellern zusammen und sind daher in der Lage, Sie herstellerunabhängig zu beraten. Nutzen Sie diesen einzigartigen Erfahrungsschatz, um die optimale DDI-Lösung für Ihre Anforderungen zu finden!
Laut einer Studie von IDC sind 80% aller Netzwerkprobleme auf Änderungen zurückzuführen. Ungewollte Änderungen in Dateisystemen, im Active Directory oder in kritischen Anwendungen wie Exchange oder Office-365 können schnell zu weitreichenden Problemen führen. Unsere Auditing- und Reporting-Lösungen helfen Ihnen dabei, derartige Probleme zu vermeiden und trotz permanentem Wandel dauerhaft Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten.
Privilege Access Management ist heute längst mehr als nur Shared Account Password Management, also die Verwaltung von Kennwörtern für gemeinsam genutzte Benutzer-konten, die als Einmal-Kennwort für den Zugriff zur Verfügung gestellt werden. Es geht darum, das Verhalten von Benutzern mit höheren Berechtigungen zu jedem Zeitpunkt unter Kontrolle zu behalten. Das sind nicht mehr nur Administratoren wie root- oder Domänen-Admins, sondern beispielsweise auch Benutzer mit erhöhten Berechtigungen in Business-Anwendungen.