Wir freuen uns, die Verfügbarkeit (GA) der neuen Version 2.0 von Cygna Auditor bekannt zu geben.
Hier finden Sie einen Auszug der neuen Funktionen und Features (Cygna Auditor 2.0.x und 1.5.x):
Version 2.0.380
SIEM
Audit-Ereignisse können an SIEM-Systeme in einem Syslog-Format oder in einem strukturierten Format an Splunk weitergeleitet werden.
Cygna Auditor stellt SIEM-Systemen einen Datenübersetzungsschichtdienst zur Verfügung, der nicht menschenlesbare Rohprotokolldaten in Klartextwerte umwandelt, sobald sie auftreten.
Cygna Identität
Bietet die Möglichkeit, mehrere Benutzerkonten, die eine Person aus hybriden und Multi-Cloud-Systemen haben kann, in einer einzigen durchsuchbaren Identität zusammenzufassen.
PBMS-Konnektor AD-Scoping
Active Directory Scoping wird nun auch auf AD-Audit-Daten aus dem PBMS Connector angewendet.
RSAT-Erweiterungen (Remote Server Administration Tools)
Integration in ADUC- und GPMC-Konsolen, um aus diesen nativen Administrationswerkzeugen über kontextsensitive Menüoptionen einen Cygna-Audit-Trail starten oder ein Rollback durchführen zu können.
Tägliche Status-E-Mails
Anonymisierte Systemstatus-E-Mails, die an Administratoren, Integratoren oder Partner gesendet werden können, um über die Systemfunktion und -leistung auf höchster Ebene zu informieren.
Cygna Auditor SIEM & Identity Ankündigung
Version 1.5.3xx
Aktualisierte HTML 5 aufgabenbasierte Web-Konsole
Konsolidierte Ansicht von Ereignissen über mehrere Datenquellen hinweg
PBMS als zusätzliche Datenquelle für BeyondTrust Auditor Kunden integriert
VMware-Modul - Auditing und Reporting für die Virtualisierungslösung von VMware
Teams - Ein zusätzliches Modul, das in der Cygna Microsoft 365 Lizenz enthalten ist, mit Audits und Berichten über Teams-spezifische Ereignisse
Neues Delegationsmodell für feinkörnige rollenbasierte Zugriffskontrolle mit Datenquellen-Scoping
Verbesserungen der Ereignisdetails
Verbesserte quellenübergreifende Suchleistung
Möglichkeit, die Anzahl der Ereignisse, die in Suchen und Berichten zurückgegeben werden, anzupassen
Dashboard-Ansicht mit durchklickbaren Diagrammen
Zusätzliche interne Auditing-Meldungen für den Status der Datensammlung
Zusätzliche Unterstützung für das Ausführen von Active Directory-Aktionen als aktueller Benutzer anstelle der Abfrage von Anmeldeinformationen
Verbesserte Verwaltung von Browser-Authentifizierungssitzungen
Anpassbare datenquellenspezifische Spaltenauswahl zur Anzeige von Audit-Ereignisdetails in einer tabellarischen Ansicht
Berichte können jetzt auch die spaltenangepasste Ansicht in den Formaten PDF und CSV exportieren
Vom Endbenutzer auswählbare Anwendungsfarbthemen
Verbesserte Leistung im IIS
Verbesserte Kompatibilität mit einer breiteren Palette von Webbrowsern
Neuer Installationsassistent, der den Benutzer Schritt für Schritt durch die Konfiguration des Produkts und der Module führt
Für detailliertere Produkt- und Funktionsdaten sowie Informationen bezüglich des Downloads und Upgrades von früheren Cygna Auditor-Versionen oder eines Wechsels vom PBMS-Produkt zur Cygna Auditor-Lösung kontaktieren Sie bitte Ihren N3K-Kundenbetreuer direkt oder über kundenbetreuung(at)n3k.de.
BeyondTrust PBMS Kunden mit aktiver Wartung können auf die aktuelle Cygna PBMS Version 5.9.58 upgraden.
Ihr N3K-Kundenbetreuer wird Ihnen weitere Informationen geben.
Ihr N3K-Team