Nutzen Sie die Möglichkeiten des Active Directory für Authentifizierung, Single-Sign-On und Gruppenrichtlinien auch auf Linux-, UNIX- und Mac-Systemen.
Die BeyondTrust Active Directory Bridge zentralisiert die Authentifizierung für Linux, UNIX und Mac durch Erweiterung der Kerberos-Authentifizierung und der Single-Sign-On-Möglichkeiten des Active Directory auf diese Plattformen. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe der BeyondTrust Active Directory Bridge auf diesen Nicht-Windows-Plattformen nutzen, was eine zentralisierte Konfiguration und Definition von Richtlinien ermöglicht.
Beim Import von Linux-, UNIX- und Mac-Benutzerdateien können UIDs und GIDs automatisch Benutzern und Gruppen im Active Directory zugeordnet werden.
Ihre IT-Mitarbeiter müssen nicht zwingend Windows-Tools nutzen, um Konfigurationen vorzunehmen. Die Active Directory Bridge von BeyondTrust stellt ein erweiterbares Framework mit Benutzeroberflächen für Linux und Mac OS X zur Verfügung.
Benutzerdefinierte und vordefinierte Reports können einfach abgerufen werden, um den Überblick über Zugriffsrechte, Benutzer und Gruppen zu behalten.
Beim Import von Linux-, UNIX- und Mac-Benutzerdateien können UIDs und GIDs automatisch Benutzern und Gruppen im Active Directory zugeordnet werden.
Ihre IT-Mitarbeiter müssen nicht zwingend Windows-Tools nutzen, um Konfigurationen vorzunehmen. Die Active Directory Bridge von BeyondTrust stellt ein erweiterbares Framework mit Benutzeroberflächen für Linux und Mac OS X zur Verfügung.
Benutzerdefinierte und vordefinierte Reports können einfach abgerufen werden, um den Überblick über Zugriffsrechte, Benutzer und Gruppen zu behalten.