Maximierung des Nutzens ihrer VitalQip®-investition
Durch die Bereitstellung einer effizienten Lösung für Roll-Out, Konfiguration, Patches und Upgrades der DNS- und DHCP-Server optimiert die runIP Managed Appliance Lösung die Effizienz und den Nutzen Ihrer VitalQIP®-Investition.
Der Aufwand, der bei einer herkömmlichen Vorgehensweise entsteht, sowie der administrative Overhead durch die Koordination verschiedener Gruppen wie des Change-Managements mit den Produkt-, Server- und Sicherheitsverantwortlichen werden eliminiert. runIP überträgt die bewährte Effizienz und Flexibilität von VitalQIP® in der Verwaltung der IP-Adressen auf das Management der Software und Versionsstände auf den einzelnen Remote Servern.
Mit runIP hat N3K die Erfahrung aus dem Aufbau tausender Remote Server und hunderten von VitalQIP®-Umgebungen in eine ganzheitliche Lösung gegossen. runIP eignet sich sowohl für die Unternehmen, die die Betriebskosten ihrer bestehenden VitalQIP-Installation verringern möchten, als auch für jene, die ihre Erst-Installation oder den weiteren Roll-Out effizienter und erfolgreicher gestalten wollen.
Komplettiert wird die runIP-Lösung durch ein integriertes, umfassendes Monitoring der DNS- und DHCP-Dienste sowie des Betriebssystems. runIP ist die führende Appliance-Lösung für VitalQIP®. Seit der Markteinführung im Jahre 2003 haben mehr als 85 Kunden in 55 Ländern insgesamt über 1.500 Appliances erfolgreich im Einsatz.
Aufbauend auf der jahrelangen Erfahrung
N3K als führender Lieferant von IP Adress Management Lösungen und Dienstleistungen an die namhaftesten Unternehmen aus den Bereichen Banken & Versicherungen, Handel, Logistik, Medien & Telekommunikation, Produktion und Industrie verbindet runIP die beste Appliance-Technologie mit unserem tiefen Verständnis der VitalQIP®-Lösung und unserem Wissen darüber, wie ihr wirtschaftlicher Nutzen weiter optimiert und die damit verbundenen Betriebskosten weiter gesenkt werden können.
Die runIP-Managed Appliance-Lösung optimiert den Nutzen von VitalQIP®-Installationen durch die Bereitstellung einer effizienten Lösung für Roll-Out, Konfiguration, Patches und Upgrades der DNS- und DHCP-Server.
Der Aufwand, der bei einer herkömmlichen Vorgehensweise entsteht, sowie der administrative Overhead durch die Koordination verschiedener Gruppen wie des Change-Managements mit den Produkt-, Server- und Sicherheitsverantwortlichen werden eliminiert.
runIP überträgt die bewährte Effizienz und Flexibilität von VitalQIP® in der Verwaltung der IP-Adressen auf das Management der Software und Versionsstände auf den einzelnen Remote-Servern.
runIP ist die einzige Appliance-Lösung für VitalQIP®, die mit einer Remote-Management-Karte ausgeliefert wird. Keine andere Lösung unterstützt virtuelle Appliances oder bietet die integrierte Überwachung von DNS und DHCP auf Anwendungsebene. Durch den Einsatz von Standard-Hardware ist runIP die einzige Appliance-Lösung mit weltweitem Hardware-Support ohne lästige Austausch- und Rücksendeverfahren.
runIP ist die ausgereifteste Appliance für VitalQIP® und bleibt aufgrund der innovativen Funktionen auch technisch die marktführende Lösung.
Sie haben eine Vielzahl von Möglichkeiten diesen Support nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Von einem normalen Hardware Replacement Service über einen Service Techniker am nächsten Arbeitstag vor Ort bis hin zu um einem 7×24 vor Ort Support mit 4 Stunden Reaktionszeit ist alles realisierbar.
Auch die Bereitstellung von Patches und Versions-Upgrades für Ihre komplette runIP-Umgebung ist im jährlichen Subscription Service beinhaltet. Außerdem ist die Bereitstellung unseres Help-Desks zur Bearbeitung von Störungsmeldungen und Anfragen via Email und Telefon abgedeckt.
Die zeitnahe Entwicklung und Bereitstellung aktualisierter runIP-Pakete für das Betriebssystem sowie die verschiedenen Versionen der VitalQIP®-Software und der Lucent DNS- und DHCP-Server ist im Subscription Service bereits beinhaltet.