News & Events

New Release | Cygna Auditor Platform

Cygna Labs veröffentlicht eine neue Version der Cygna Auditor Plattform!

Mehr erfahren

Die neue Version bietet viele neue Funktionen wie beispielsweise:

-   Cygna Auditor Platform: Added support for SSO using integrated Windows Authentication

-   Auditor for M365: Added support for additional Yammer and Azure Information Protection events.

-   Auditor for File System: Updated the File System filters to include a new UI and additional filter options.

 

Für detailliertere Produkt- und Funktionsdaten sowie Informationen bezüglich des Downloads und Upgrades von früheren Cygna Auditor Versionen kontaktieren Sie bitte Ihren N3K-Kundenbetreuer direkt oder über kundenbetrueuung@n3k.de

 

 

                                                  KONTAKT SALES                       GET A DEMO

 

Ihr N3K & Cygna Labs Team

News
Erweiterter DNS/DHCP Kurs mit Mr. DDI (Andreas Taudte)
Erweiterter DNS/DHCP Kurs mit Mr. DDI (Andreas Taudte)

Montag, 16. Oktober - Donnerstag, 19. Oktober 2023 | Heilbronn

Mehr erfahren

Ihre Zeit ist wertvoll. Für Sie ist im viertägigen Enhanced DNS/DHCP Kurs das Wichtigste herstellerübergreifend, komprimiert und prägnant zusammengetragen.

Die zentralen Netzwerkdienste DNS und DHCP bilden das Fundament jeder IT-Infrastruktur. Ihr Wert wird meist unterschätzt und ignoriert.  Bekannt ist, dass die IT-Infrastruktur exponentiell mit dem Wachstum des Unternehmens verbunden ist. Durch die Digitalisierung, das Arbeiten im Internet und dem Wachstum der Infrastruktur gewinnen die Kerndienste immer mehr an Bedeutung und Unerlässlichkeit. Ein tieferes Verständnis von DNS und DHCP ist eine Grundvoraussetzung für den heutigen und zukünftigen IT-Betrieb.

Agenda 

The Domain Name System

- DNS Fundamentals

- DNS Server Types

- Name Resolution

- DNS Resource Records

- DNS Reference Implementation

- DNS Troubleshooting

- DNS Security Considerations

- DNS Security Extensions

The Dynamic Host Configuration Protocol

- DHCPv4 Fundamentals

- DHCPv6 Fundamentals

- DHCP Redundancy

- Influencers of DHCP

- DHCP Reference Implementation

- DHCP Troubleshooting

- DHCP Security Considerations

- Next-Gen DHCP

Melden Sie sich zu unserem DNS/DHCP Kurs mit Mr. DDI an!

NewsEvents
N3K & Cygna Labs | Gold Sponsor bei der EIC 2023

N3K & Cygna Labs bei der European Identity & Cloud Conference 2023 in Berlin!

Mehr erfahren

Dieses Jahr findet die EIC vom 09.-12. Mai 2023 am Alexanderplatz im Berliner Congress Center statt. N3K ist in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Cygna Labs als Gold Sponsor mit dabei. Besuchen Sie uns an unserem Stand Nummer 16 und erfahren Sie mehr über die brandneue Cygna Entitlement & Security Platform, die Ihnen Einsicht in die Zugriffsrechte, Berechtigungen & Gruppenmitgliedschaften Ihrer Organisations-Infrastruktur ermöglicht. Die bewährte Cygna Auditor Platform holft Ihnen die Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance Ihrer hybriden Multi-Cloud Infrastruktur zu verbessern  dabei die gesetzlichen Vorgaben zur Compliance zu erfüllen und gleichzeitig Kosten zu reduzieren.

Sichern Sie sich jetzt den exklusiven Rabatt von 25% für Ihr EIC Ticket!

NewsEvents
Cygna Labs Group akquiriert das VitalQIP-Geschäft von Nokia!

Cygna Labs Group übernimmt zum 01.April 2023 das VitalQIP Geschäft von Nokia!

 

Mehr erfahren

Die entsprechenden Verträge wurden von Nokia und der Cygna Labs Group am 20. Februar 2023 mit Wirkung zum 1. April unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst alle damit verbundenen geistigen Eigentumsrechte und Kundenverträge sowie das gesamte VitalQIP-Team.

Wir versichern, dass die Cygna Labs Group erhebliche Investitionen in die weitere Forschung und Entwicklung von VitalQIP tätigen wird und möchten betonen, dass VitalQIP eine unabhängige und vollständig unterstützte Produktlinie in unserem Portfolio bleiben wird und nicht mit DiamondIP verschmelzen wird.

Die gesamte Pressemeldung lesen!

Ihr N3K Team

 

News
Expertenwebinar mit Andreas Taudte | Mr. DDI

Donnerstag, den 27. April um 10:00 Uhr | DNS Security Strategy

Mehr erfahren

Nach dem überaus erfolgreichen Auftakt unserer Webinar Reihe mit dem Thema „Extended DNS Errors“ dreht sich bei unserem zweiten Termin alles rund um das Thema „DNS Security Strategy“.

Wie viele andere Internetprotokolle wurde auch das Domain Name System nicht mit Blick auf die Sicherheit entwickelt und enthält mehrere Einschränkungen. Diese machen DNS-Infrastrukturen anfällig für ein breites Spektrum von Cyber-Angriffen. Nur eine professionelle DNS Security Strategy gewährleistet einen zuverlässigen und wirksamen Schutz, die ein integraler Bestandteil aller Internetanfragen darstellt, und somit einen Schutz vor potenziellen Cyber-Angriffen.

Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, sich mit Andreas Taudte und den teilnehmenden Experten aus der Branche über dieses Thema auszutauschen und melden Sie sich zu unserem Webinar an.

News
N3K übernimmt den kompletten DDI-Bereich der NCC-Gruppe in UK

N3K übernimmt den kompletten DDI-Bereich der NCC-Gruppe im vereinigten Königreich (UK)!

 

Mehr erfahren

N3K hat im Januar 2023, den kompletten DDI-Bereich der NCC-Gruppe, einem global agierenden Cyber- und Software-Resilience-Unternehmen, übernommen.

Die Akquisition umfasst die Übernahme des DDI Guard™ Produktes, die Betreuung sämtlicher DDI-Kunden sowie des gesamten technischen DDI-Expertenteams.

Im Zuge der Übernahme wurde die N3K United Kingdom Limited als 100% Tochter der N3K gegründet. Die Bündelung der langjährigen Erfahrung & Expertise beider DDI-Experten Teams wird vor allem unseren bestehenden Kunden zugutekommen. Operativ wird die neue Business Unit vollkommen in die bestehende N3K-Organisation integriert und die Serviceteams zusammengeführt. 

Dean Murtagh, dessen Wurzeln bis zu Quadritek zurückreichen und der schon zu Zeiten der N3K-Allianz eine führende Rolle spielte, wird als Managing Director UK eine wertvolle Ergänzung unseres erweiterten Managements im DDI-Umfeld darstellen.

Ihr N3K Team

 

News
New Release | Cygna Entitlement & Security Platform

Mit der Neuen E & S Plattform von Cygna Labs haben Sie alle Berechtigungen & Gruppenmitgliedschaften in Ihrem AD im Blick!

 

Mehr erfahren

den Überblick über Active Directory-Berechtigungen zu behalten, kann sich als sehr aufwendig & zeitintensiv erweisen und kann unter Umständen zu Serviceunterbrechungen, Datenverletzungen und möglichen Compliance-Verstößen führen. Die neue Entitlement- & Security Plattform von Cygna Labs unterstützt Sie bei dieser Herausforderung und ermöglicht es Ihnen, AD-Berechtigungen jederzeit einfach zu überprüfen und anzupassen.   

Mit unseren leistungsstarken Such- &  Reporting-Funktionen ist die Cygna E&S Plattform in der Lage, Sie über alle zurückliegenden und aktuellen Änderungen auf dem Laufenden zu halten und diese zu verwalten.

Um Ihnen die neue Plattform & die Funktionalitäten vorzustellen haben wir dedizierte Webinare geplant. Melden Sie sich gleich an und erfahren Sie welchen Mehrwert die Cygna Entitlement & Security Plattform Ihrem Unternehmen bietet.

- Donnerstag, 02. Februar 2023 | 14:00 - 15:00 Uhr

- Dienstag, 07. Februar 2023 | 10:00 – 11:00 Uhr

- Montag, 13. Februar 2023 | 10:00 - 11:00 Uhr

 

News
Presseartikel | E-Government Oktober 2022

Im Oktober 2022 erschien ein Artikel in der Zeitschrift eGovernment | AD-Auditing für einen sicheren Betrieb mit Cygna [...]

Mehr erfahren

Achtzehn Leuchtturm Projekte hat die Ampel Koalition in der Digital Strategie für Deutschland definiert, darunter etliche, an denen sich schon die Große Koalition abgemüht hat - oft mit mäßigem Erfolg wie etwa bei der elktronischen Patientenakte oder dem Digitalpakt für die Schulen.

 

Den gesamten Artikel lesen

 

News
Das Cygna “Recovery for Azure AD” Modul ist da!

Die Cygna Auditor Plattform wurde um ein Modul für die Wiederherstellung und das Rollback von Azure AD Objekten erweitert.

 

Mehr erfahren

Das Cygna „Recovery for Azure AD“ Modul nutzt die bereits in der Cygna Auditor Plattform über das „Auditor for Azure“ Modul gesammelten Change-Events, so dass Änderungen mit einem einfachen Mausklick zurückgenommen werden können. Durch das Release unseres neuen Cygna Azure AD Recovery Moduls schließt sich technologisch gesehen der hybride Kreis unseres bewährten „one-platform“ Ansatzes.

Technologisch alleinstellend kann mit dem „Recovery for Azure AD“ Modul eine einfache und sehr granulare Wiederherstellung aller gelöschten und unbefugt oder versehentlich geänderten Azure AD Events sichergestellt werden.

Im Zuge der Erweiterung bieten wir unseren Kunden einen exklusiven Sonderrabatt von 25% beim Erwerb des Cygna Recovery for Azure AD Moduls an. Gerne stellen wir Ihnen diese Betriebssicherheit steigernde Funktionserweiterung im Zusammenspiel mit der restlichen Cygna Auditor Plattform Funktionen in einer interaktiven Live-Demo vor.

 

Men & Mice veröffentlicht ein neues Release Update: Micetro 10.2
Men & Mice veröffentlicht ein neues Release Update: Micetro 10.2

Men & Mice verkündet den Release von Micetro 10.2 mit vielen neuen Features

Mehr erfahren

Erfahren Sie gleichermaßen die Verwaltung und Transparenz für dynamisch zugewiesene IPv6-Adressen, wie Sie es mit IPv4 und DHCP in Ihren Windows-Umgebungen haben. Schalten Sie die DHCPv6-Verwaltung pro Server ein oder aus oder aktivieren Sie diese sie für mehrere Server gleichzeitig.

Im Folgenden finden Sie einen kleinen Auszug der neuen Features im Überblick:

  • Custom Property Management
  • HA Management
  • Reconcile DHCP Scopes

Für detailliertere Informationen zu Micetro 10.2 und Informationen bezüglich der Upgrades kontaktieren Sie bitte Ihren N3K-Kundenbetreuer direkt oder über kundenbetreuung@n3k.de.

 

KONTAKT

 

Ihr N3K-Kundenbetreuer wird Ihnen weitere Informationen geben.

Ihr N3K-Team

NewsEvents
Anwenderbericht | Cygna Auditor im produktiven Einsatz bei Uniklinikum Frankfurt…

Lesen Sie unseren Anwenderbericht und erfahren Sie wie das Uniklinikum Frankfurt a.M

Mehr erfahren

Lesen Sie in unserem Anwenderbericht, wie das als KRITIS-Unternehmen eingestufte Universitätsklinikum Frankfurt am Main mit Hilfe der Auditing-Lösung von Cygna Labs das Change-Auditing<s class="msoDel"> </s>im Active Directory und Filesystem mit der Unterstützung von N3K Network Systems als Integrator realisiert hat - mit geringem Installationsaufwand und innerhalb von wenigen Wochen.

 

DOWNLOAD CASESTUDY

 

 

NOKIA veröffentlicht eine aktuelle Version von VitalQIP 21
NOKIA veröffentlicht eine aktuelle Version von VitalQIP 21

Die neue VitalQIP 21 Version bietet viele neue Funktionen & Features.

Mehr erfahren

Im Folgenden finden Sie einen kleinen Auszug der neuen Features im Überblick:

  • Cisco DNA Center Integration
  • AWS Route 53 Integration
  • Automatik DNS option migration when upgrading DNS Server
  • Enhanced Global Search
  • Enhancements in ipv4 and ipv6 object and node management

Für detailliertere Informationen zu VitalQIP 21 und Informationen bezüglich der Upgrades kontaktieren Sie bitte Ihren N3K-Kundenbetreuer direkt oder über kundenbetreuung@n3k.de.

 

KONTAKT

 

Ihr N3K-Kundenbetreuer wird Ihnen weitere Informationen geben.

Ihr N3K-Team

Cygna Labs veröffentlicht eine neue Version der Cygna Auditor Platform.
Cygna Labs veröffentlicht eine neue Version der Cygna Auditor Platform.

Die neue Version bietet viele neue Funktionen, darunter die Möglichkeit, Cygna Auditor-Daten auf mehr als einem [...]

Mehr erfahren

Dies gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Audit-Daten, um Anforderung an Performance, Datenvorhalteort, Dauer, Erhaltung und Datentrennung zu erfüllen.  Auf diese Weise können Audit-Events aus unterschiedlichen Quellen und Datenbanken in einer einzigen Oberfläche dargestellt werden.

Im Folgenden finden Sie einen Auszug der neuen Features im Überblick:

  • Segmented Databases
  • Multiple Instances of Cygna Auditor in the same Environment
  • Nested Group Auditing
  • Password Expiry Notification
  • Advanced Alerting for all Datasets include Teams Channels
  • PBMS Archive Connector
  • ADHOC Backups
  • Active Directory Browser in the UI

Für detailliertere Produkt- und Funktionsdaten sowie Informationen bezüglich des Downloads und Upgrades von früheren Cygna Auditor-Versionen kontaktieren Sie bitte Ihren N3K-Kundenbetreuer direkt oder über kundenbetreuung@n3k.de.

 

KONTAKT

 

Ihr N3K-Kundenbetreuer wird Ihnen weitere Informationen geben.

Ihr N3K-Team

Cygna Labs veröffentlicht die Neue Version des Cygna Auditors.
Cygna Labs veröffentlicht die Neue Version des Cygna Auditors.

Wir freuen uns, die Verfügbarkeit der neuen Version 2.0 von Cygna Auditor bekannt zu geben.

 

Mehr erfahren

Wir freuen uns, die Verfügbarkeit (GA) der neuen Version 2.0 von Cygna Auditor bekannt zu geben.

Hier finden Sie einen Auszug der neuen Funktionen und Features (Cygna Auditor 2.0.x und 1.5.x):

Version 2.0.380

SIEM

Audit-Ereignisse können an SIEM-Systeme in einem Syslog-Format oder in einem strukturierten Format an Splunk weitergeleitet werden.

Cygna Auditor stellt SIEM-Systemen einen Datenübersetzungsschichtdienst zur Verfügung, der nicht menschenlesbare Rohprotokolldaten in Klartextwerte umwandelt, sobald sie auftreten.

Cygna Identität

Bietet die Möglichkeit, mehrere Benutzerkonten, die eine Person aus hybriden und Multi-Cloud-Systemen haben kann, in einer einzigen durchsuchbaren Identität zusammenzufassen.

PBMS-Konnektor AD-Scoping

Active Directory Scoping wird nun auch auf AD-Audit-Daten aus dem PBMS Connector angewendet.

RSAT-Erweiterungen (Remote Server Administration Tools)

Integration in ADUC- und GPMC-Konsolen, um aus diesen nativen Administrationswerkzeugen über kontextsensitive Menüoptionen einen Cygna-Audit-Trail starten oder ein Rollback durchführen zu können.

Tägliche Status-E-Mails

Anonymisierte Systemstatus-E-Mails, die an Administratoren, Integratoren oder Partner gesendet werden können, um über die Systemfunktion und -leistung auf höchster Ebene zu informieren.

Cygna Auditor SIEM & Identity Ankündigung

Version 1.5.3xx

  • Aktualisierte HTML 5 aufgabenbasierte Web-Konsole

  • Konsolidierte Ansicht von Ereignissen über mehrere Datenquellen hinweg

  • PBMS als zusätzliche Datenquelle für BeyondTrust Auditor Kunden integriert

  • VMware-Modul - Auditing und Reporting für die Virtualisierungslösung von VMware

  • Teams - Ein zusätzliches Modul, das in der Cygna Microsoft 365 Lizenz enthalten ist, mit Audits und Berichten über Teams-spezifische Ereignisse

  • Neues Delegationsmodell für feinkörnige rollenbasierte Zugriffskontrolle mit Datenquellen-Scoping

  • Verbesserungen der Ereignisdetails

  • Verbesserte quellenübergreifende Suchleistung

  • Möglichkeit, die Anzahl der Ereignisse, die in Suchen und Berichten zurückgegeben werden, anzupassen

  • Dashboard-Ansicht mit durchklickbaren Diagrammen

  • Zusätzliche interne Auditing-Meldungen für den Status der Datensammlung

  • Zusätzliche Unterstützung für das Ausführen von Active Directory-Aktionen als aktueller Benutzer anstelle der Abfrage von Anmeldeinformationen

  • Verbesserte Verwaltung von Browser-Authentifizierungssitzungen

  • Anpassbare datenquellenspezifische Spaltenauswahl zur Anzeige von Audit-Ereignisdetails in einer tabellarischen Ansicht

  • Berichte können jetzt auch die spaltenangepasste Ansicht in den Formaten PDF und CSV exportieren

  • Vom Endbenutzer auswählbare Anwendungsfarbthemen

  • Verbesserte Leistung im IIS

  • Verbesserte Kompatibilität mit einer breiteren Palette von Webbrowsern

  • Neuer Installationsassistent, der den Benutzer Schritt für Schritt durch die Konfiguration des Produkts und der Module führt

Für detailliertere Produkt- und Funktionsdaten sowie Informationen bezüglich des Downloads und Upgrades von früheren Cygna Auditor-Versionen oder eines Wechsels vom PBMS-Produkt zur Cygna Auditor-Lösung kontaktieren Sie bitte Ihren N3K-Kundenbetreuer direkt oder über kundenbetreuung(at)n3k.de.

BeyondTrust PBMS Kunden mit aktiver Wartung können auf die aktuelle Cygna PBMS Version 5.9.58 upgraden.

Ihr N3K-Kundenbetreuer wird Ihnen weitere Informationen geben.

Ihr N3K-Team

 

 

 

 

 

KuppingerCole Report zur Cygna Auditor Plattform
KuppingerCole Report zur Cygna Auditor Plattform

Das Analystenhaus KuppingerCole hat kürzlich einen Report zur Cygna Auditor Plattform veröffentlicht.

Mehr erfahren

Das Analystenhaus KuppingerCole hat kürzlich einen Report zur Cygna Auditor Platform veröffentlicht. Martin Kuppinger erläutert in dem Report wie Sie die Vorteile des globalen, webbasierten Reportings des Cygna Auditor für die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens nutzen können.

Laden Sie sich den gesamten KuppingerCole Report runter.

Zum KC Report

 

Aktuelle Webinare

Keine Nachrichten verfügbar.